Kurz vor den Herbstferien bekamen die SchülerInnen der vierten Klassen endlich wieder Besuch von Frau Sabine Köster von den Grillo Werken,
die den Kindern durch altersgerechte Experimente einen kleinen Einblick in naturwissenschaftliche Phänomene aus Physik und Chemie ermöglichte.
Ausgestattet mit Kittel und Schutzbrille lernten die Kinder in einem zweistündigen Schnupperkurs die bunte Welt der Alltagschemie kennen.
Dabei stellte jedes Kind beispielsweise seine eigene Zinksalbe her und erfuhr über anschauliche Versuche, dass Zinkoxid zur Herstellung vieler verschiedener Dinge des alltäglichen Lebens benötigt wird.
Als Erinnerung an diesen schönen Tag wurde am Ende der Stunde aus einem Yoghurtbecher ein Schlüsselanhänger hergestellt, den die Kinder mit nach Hause nehmen konnten.
Durch dieses naturwissenschaftliche Sachunterrichtsprojekts konnte bei den SchülerInnen nicht nur die Freude an Naturwissenschaften geweckt werden,
sie erhielten auch die Möglichkeit Chemie als Grundlage allen Lebens zu entdecken und zu verstehen.
Schule am Röttgersbach, Bilsestraße 10 |
47169 Duisburg |
Tel.: 02 03 / 59 09 87 / Fax: 02 03 / 50 31 55 0 |
E-Mail: |
GGS.SchuleamRoettgersbach |
(at)stadt-duisburg.de |